NORWEGEN
DAS SPORTWAGEN-ABENTEUER
27. MAI - 8. Juni 2025
Darf die Vorfreude des Veranstalters überhaupt ein Indikator sein? Möglicherweise, und bei über 20 Jahren der Reiseentwicklung und -leitung im Hintergrund, dann doch vielleicht: ja!
NORWEGEN naht jedenfalls genau immer dann, wenn ich persönlich eine Vorfreude erlebe wie bei keiner anderen der gewiss nicht unter mangelnder Vorfreude leidenden Ausfahrten. NORWEGEN, für mich DAS unvermutete Paradies für den genussfreudigen Sportwagenfahrer. Und des Loeven liebste Destination. Soviel Subjektivität muss/möchte ich an dieser Stelle bekennen.
Auch Sie mögen es gelegentlich monumental? Atemberaubende Landschaftserlebnisse sind Ihr Ding? Der “Norden” reizt Sie - zumindest irgendwie? Übt gar einen unerklärlichen Sog auf Sie aus? Und: den “Süden” Europas in Gestalt von Mittelmeer und Alpenraum kennen Sie schon zu genüge? Sie suchen das Neue, das Ihnen bisher Unbekannte? Dann nichts wie hin - nach Norwegen!
Lassen Sie sich dabei von uns an die Hand nehmen und erleben Sie 12 ausgefeilte Fahrtage im monumentalen Südwesten Norwegens bis hoch in den Trøndelag. Sie bereisen nichts weniger als die Essenz der berühmten “Landschaftsrouten” Norwegens. Und dies zur spannendsten Zeit des Jahres: an der Schwelle zum nordischem Sommer. Sie sehen meterhohe Schneewände und blühende Obstwiesen an sich vorbeifliegen oder -gleiten. Während der langen, lichten Tage bestaunen Sie einzigartige Fjordlandschaften, spektakuläre, Schneewand gesäumte Passstraßen und karge Hochebenen. Mal definieren Europas größte Plateaugletscher den Horizont, mal der Atlantische Ozean. Kristiansand, Stavanger, Ålesund, Trondheim und natürlich Oslo sind wichtige, urban coole Destinationen auf dem Weg durch die urwüchsige Naturlandschaft. Und dienen (auch) als zivilisatorischer Ausgleich.
Während dieses Roadmovies durch die nordischen Lande betten Sie Ihr Haupt in einer handverlesenen Auswahl außergewöhnlicher Herbergen. Wir spannen den Bogen dabei vom wohl feinsten Luxushotel Norwegens, dem *****Britannia Hotel in Trondheim bis zu einer unvergleichlichen Fjellstugu (Gletscherhütte) auf 750 Meter Seehöhe, also oberhalb der Baumgrenze (jeweils 2 Nächte dort), die Ihnen das Erlebnis NORWERGEN; NATUR & Kultur in einzigartiger Ursprünglichkeit nahe bringt ohne dabei auf Komfort und Annehmlichkeiten verzichten zu müssen. Ein Hotel der Radisson-Kette (bestes Haus in Kristiansand) wird genauso Teil des Hotel-Reigens sein wie DAS Design-Boutique-Hotel Norwegens in Stavanger (auch hier 2 Nächte) und ein konkurrenzlos schön gelegenes Fjord Hotel nahe Geiranger. Weitere Stationen in den Wintersportorten Geilo und nahe Lillehammer sowie das Brosundet in Ålesund und das Thon Hotel Rosencrantz in Oslo vervollständigen die Zusammenstellung der Unterkünfte.
Und: keine Angst vor der norwegischen Küche! Jedenfalls nicht während dieses Roadmovies. Überraschende 4 Michelin Sterne säumen Ihren Weg durch die hier versammelten Restaurants. Sie werden selbstverständlich auch wunderbar bodenständige Fisch- und Sea-Food Gerichte bei den Stationen auf Meereshöhe und - im Landesinneren - außerordentlich delikate norwegische Landesküche mit der Option Rentier, Moorhuhn, Wild-Saibling und anderen lokalen Spezialitäten geniessen.
Sie sehen: der Tisch ist auf allen Ebenen reichlich gedeckt!
NORWEGEN
DAS SPORTWAGEN-ABENTEUER
-
Die Stationen sind gar nicht mal so schnell aufgezählt.
Kristiansand, Norwegens südlichste Stadt, macht den Anfang und wird am Nachmittag des 27. Mai Treffpunkt für alle Gäste sein. Briefing und Dinner bei Hans-Petter Klemetsen sind die Hauptprogrammpunkte an Tag 1.
Am 28. Mai Transfertag nach Stavanger. Erlebnislevel: gleich mal 100 Punkte. Vom Rogaland an den Lysefjoird und final nach Stavanger. Dort zwei Nächte im wunderbaren Eilert Smith.
Von dort eine Jæren/Lysefjord Erfahrung. Abends: Dinner im RENAA***
An Tag 4 weiter nach Geilo. Via Nebenstrecken durch alt-verschneite Landschaften, Hardangerfjord und Hardangervidda
Tag 5: Via Schneepass nach Fjord-Norwegen mitten ins UNESCO Welterbe Geiranger-Fjord
Tag 6: Ab in die Berge! Die Fjellstugu ruft. Arne Brimi (Norwegische Koch-Ikone) ruft. Die Norwegische Wildnis oberhalb der Baumgrenze ruft
Tag 7: Rundreise um das Jotunheimen Massiv mit höchsten per Sportwagen anfahrbarem Punkt Nordeuropas
Tag 8: Transfer nach Ålesund: Trollstigen inklusive
Tag 9: Transfer nach Trondheim. DIE Brücke (Atlantikbrücke) steht auf dem Programm
Tag 10: Rundkurs durch das einsame Trødelag. Sie werden - etwas Sonenneschein vorausgesetzt - sich gelegentlich in der Karibik wähnen. So türkisblau das Meer, so gelb die Sandstrände. Abends Dinner im Speilsalen*
Tag 11: Durch das wundebare Rondane Gebiet in Richtung Lillehammer
Tag 12: Lillehammer -> Oslo. Dort: Verladung der Fahrzeuge
Tag 13: Rückflug
-
12 1/2-tägige geführte Ausfahrt zu den schönsten Monumenten SüdwestNorwegens
12 ausgetüftelte, erprobte, stimmige Tagesetappen
Guiding: Reinhard Loeven
12 Übernachtungen
****Radisson Blu Caledonian Hotel, Kristiansand
****Eilert Smith Boutique Hotel, Stavanger (2 Nächte) oder ****Victoria Hotel, Stavanger
****Bardøla Høyfjellshotel, Geilo
Brimistugu Mountain Lodge, Tessand (2 Nächte)
****Grande Fjord Hotel, Geiranger
****Hotel Brosundet, Ålesund
*****Hotel Britannia, Trondheim (2 Nächte)
****Pelestøva Hotell, Hafjell
****Thon Hotel Rosencrantz, Oslo
12 x Dinner mit bis zu 3 Micheln Sternen – 12 x Frühstücksarrangements – 12 x Lunch
Aufwändige Roadmap für jedes Team – Fotobuch nach der Veranstaltung
Agenturleistungen durch Loeven Sportwagentouren
Preis im DZ p.P. in CHF
Basis-Kategorie (Victoria) 7.480,- CHF
Basis-Kategorie (Eilert Smith) 7.760,- CHF
Superior Kategorie 7.985,- CHF
JS und Suiten 8.775,- CHF
EZ ab: 11.940,- CHF
Nicht eingeschlossen: Fahrzeuge, Benzin, alkoholische Getränke, park- und Mautgebühren und Fährtickets sowie die An- und Abreise