SEEALPEN/CÔTE D’AZUR
– DAS NEBENSTRECKEN-SPECIAL
15. -21. Juni 2025
Stellen Sie sich doch einmal vor, der "Liebe Gott” höchstpersönlich nähme sich ein paar Tage frei von seinem anspruchsvollen Tagwerk um die Redensart “Leben wie Gott in Frankreich” seinem singulär kompetenten Faktencheck zu unterziehen. Klar, der “Liebe Gott” wäre in seiner Freizeit selbstverständlich: Sportwagenfahrer. Auch hätte er grundsätzlich Freude daran, mit Gleichgesinnten die Abenteuer der schönsten, gleichzeitig spektakulärsten NEBENSTRECKEN im erweiterten Südzipfel des westlichen Alpenbogens zu erleben. Sowie die diversen Annehmlichkeiten, die Ihn täglich - nach den Abenteuern "on the road" - in der kleinen, charmanten Hotelanlage in Vence erwarteten (die Bar-Lounge am Pool, der Pool selbst, die großzügig im parkähnlichen Garten aufgestellten Sonnenliegen, das hervorragende Restaurant, die Kühle der Zimmer, ein inspiriertes, am Glück das Gastes orientiertes Service-Team und das Fahrzeug ist auch sicher geparkt), die ließen selbst ihn (ganz heimlich, still und leise und nur ein ganz klein wenig aber doch wahrnehmbar) vor Wonne erbeben. Außerdem genösse er, wann immer er denn sozialisieren wollte, den anregenden Austausch mit den Peers beim frisch gezapften Leffe, einem kühlen “Aperol-Spritz” oder Coteaux d’Aix, wenn nicht gar bei einer verwegen eiskalten "Coca Zero”.
Selbst die beiwohnenden “Göttinnen” wären ungewöhnlich guter Stimmung, weil bezirzt vom Licht der "Alpes de Provence" und der "Côte d’Azur", von den Düften des Südens, von den grandiosen Ausblicken auf Mittelmeer, die Gipfel der "HAUTES ALPES" und auf pittoreske Dörfer. Oder, weil erholt und tiefen-entspannt (wir sind noch bei den beiwohnenden Göttinnen) nach einem Tag voller Annehmlichkeiten in der kleinen, feinen Wellness-Anlage des “Cantemerle”.
Später, deutlich später, zurück beim Tagwerk dann, wüssten Lieber Gott und Liebe Göttin, “Leben wie Gott in Frankreich”, das ist keine hohle Phrase, das ist hautnah erlebte Realität. Sie werden wochen- wenn nicht gar monatelang davon zehren.
Seien Sie dabei, leben Sie wie Gott in Frankreich. Wir haben alles für Sie vorbereitet!
SEEALPEN/CÔTE D’AZUR
DAS NEBENSTRECKEN-SPECIAL
-
Treffpunkt wird ein Tank- und Rastplatz südlich von Luzern sein. Also in der Zentralschweiz zu Füßen des Brünigpasses. Und zwar recht früh am Morgen des 15. Juni 2025 um Punkt 8:00 Uhr.
Je nach Ihrer individuellen Anreise empfiehlt es sich möglicherweise, schon am 14. Juni in der Nähe des Treffpunkts für die Nacht einzukehren. Wir hätten da eine seit einigen Jahren bewährte Idee. Sprechen Sie uns ruhig an, wenn Sie schon am Abend des 14. Juni dazustoßen mögen.
Der sich danach entfaltende Ablauf ist recht klar aufgebaut. Wir gestalten den Weg an die Côte d’Azur mit einer Zwischenstation im Piemont. Danach verbringen Sie 5 Nächte in ein und dem selben Hotel in Vence, von dem aus wir mit Ihnen die Tagestouren als Rundfahrten unternehmen werden. Für Sie bedeutet dies: kein Gepäck im Auto, demzufolge auch kein aus- bzw. einladen Ihrer Taschen und Koffer während dieser Zeit.
Schon die Gestaltung der Transfertage a) ins Piemont und b) von dort nach Vence orientiert sich an der Möglichkeit maximalem Fahrspass zu erleben.Das bedeutet, nur an Tag 1, von der Schweiz ins Piemont wird es signifikant Autobahnkilometer zum “Strecke machen” geben. Aber auch gleich drei Alpenpässe, darunter mit der Überquerung des Grimselpasses sogar eine erste Passage des Alpenhauptkamms.
Ab Tag 2, ab Fossano dann nur noch Nebenstrecken. Beginnend mit der zweiten Passage des Alpennhauptkamms in den italienisch-französischen Alpen.
Vom unserem familiär luxuriösen Boutique-Hotel in Vence erleben Sie Tagesausflüge in Regionen, die wir intern “Gottes verlassene Erde” nennen, so unfassbar wenig Menschen werden Sie dort antreffen.Ein Tag widmet sich dem “Grand Canyon du Verdon”, der Verdon-Schlucht westlich in Richtung Provence gelegen.
Ein anderer Tag dem Hinterland von Grasse mit seinen Clues des Hautes Provence und diversen Passagen, die immer wieder bei der Rallye Monte Carlo zu kurzem Ruhm gelangen, ansonsten aber tiefstem Dornröschenschlaf ausgeliefert sind. Ok, ganz gelegentlich rasen auch gut geschmierte Zweiräder bei der Tour de France durch die Gegend, aber das war’s dann auch schon.
Natürlich nutzen wir die Lage des Hotels auch als Ausgangspunkt für eine weitere Hochalpen-Etappe.
Die vierte Tagesrunde führt Sie via legendärer Monte Ikonen wie dem Turini und dem Col de Braus aber auch über diverse unbekannte Pässe der Seealpen in unmittebarer Nähe des Mittelmeers bis auf die Lunch-Terrasse des Chateau De La Chèvre d’Ôr im Touristendorf Eze.
Der Lunch dort dürfte unvergesslich bleiben. -
Eingeschlossene Leistungen:
6-tägige, geführte Sportwagentour im eigenen oder angemieteten Sportwagen
Geführte oder individuelle Anreise nach Fossano
Sechs, im Detail geplante Fahrtage durch das Hinterland der Côte d’Azur und die erweiterten “Seealpen” sowie der “Anreisetag”
Konzeption und Guiding durch Reinhard Loeven
1 Übernachtung mit Frühstücksbuffet im ***Palazzo Righini, Fossano
5 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet im ***Hotel Cantemerle, Vence
6 Abend-Menüs
5 zeitoptimierte Lunches in typischen Lokalen und/oder per Catering (PicNic)
1 mondänes Lunch Arrangement möglichst auf der Terrasse des Chateau de la Chèvre d’Ôr, Eze
max. 10 2-er Teams oder Einzelfahrer
Roadmap
Umfangreiche Fotodokumentation der Reise
diverse Agenturleistungen, Netzwerkkontakte
Reisepreis p.P. im geteilten DZ 4.220,00 €
Reisepreis p. Einzelfahrer 6.980,00 €
Individuelle Zimmer-Upgrades: auf Anfrage
Nicht enthalten: Fahrzeuge, Benzin, alkoholische Getränke